Startseite

Herzlich willkommen

 

bei der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Bad Arolsen!

Panoramablick

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Zufällig hier gelandet  -  oder nach gezieltem Suchen???     

Wie auch immer...

Herzlich begrüße ich Sie auf unserer Internetseite!

 

Vielleicht ist Ihnen angesichts der vielen Missstände und Skandale in unserer Kirche und unserer Welt auch schon einmal die Frage durch den Kopf gegangen:

 

NUTZT DENN UNSER CHRISTLICHER GLAUBE ÜBERHAUPT ETWAS?

 

Die gleiche Frage stellte einst ein portugiesischer Seifenfabrikant einem Priester. Und er führte aus: „Das Christentum hat doch nichts erreicht! Obwohl es schon seit zweitausend Jahren gepredigt wird, ist die Welt nicht besser geworden. Es gibt immer noch Böses und böse Menschen.“

Der Priester wies auf ein ungewöhnlich schmutziges Kind, das am Straßenrand im Dreck spielte, und bemerkte: „Auch Seife hat nichts erreicht. Es gibt immer noch Schmutz und schmutzige Menschen in der Welt.“

„Seife“, entgegnete der Fabrikant, „nutzt nur, wenn sie angewendet wird.“

Der Priester antwortete: „Christentum auch.“

 

Deshalb möchte ich Sie einladen:

Lassen Sie sich per Internet mitnehmen in unser großes Gemeindegebiet. Aber bleiben Sie nicht nur vor dem Bildschirm sitzen!  Lassen Sie sich anregen von den vielfältigen Möglichkeiten und Angeboten unserer Kirchengemeinde. Und wenn es Ihnen möglich ist, nehmen Sie teil an Veranstaltungen und Gottesdiensten, damit wir gemeinsam „Christentum anwenden“. 

 

In diesem Sinne grüße ich Sie ganz herzlich

Peter Heuel, Pfarrer

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Heilige Woche –

gestaltet für Kinder

und mit Kindern!

 

Unter dem Begriff:

Heilige Woche verstehen wir die Zeit von Palmsonntag bis Ostern. In dieser Zeit erinnern wir uns besonders an die letzten Tage Jesu. Diese beginnen am Palmsonntag mit dem Einzug Jesu in Jerusalem.

Am Gründonnerstag feiert Jesus mit seinen Jüngern, also mit seinen Freunden, das letzte Abendmahl.

Auf Karfreitag erinnern wir uns an das große Werk er Liebe Jesu, dazu verehren wir sein Kreuz.

Am Karsamstag ist Grabesruh. Jesus ist nach seinem Tod in ein Grab gelegt worden.

In der Osternacht erinnern wir uns an Jesu Auferstehung –

und die wird ordentlich gefeiert!! 

 

Unser Programm:

Samstag vor Palmsonntag, 01.04.2023, von 14.00 – 17.00 Uhr

Wir beginnen mit einem Kindergottesdienst in der Kirche.

Danach gehen wir ins Pfarrheim und binden die Palmzweige für die ganze Gemeinde.

So heißen die Wedel, die die Menschen aus Freude geschwungen haben, als Jesus in Jerusalem einzog. Wir nehmen dazu aber keine echten Zweige von Palmen. Die wachsen bei uns nicht. Wir nehmen Zweige vom Buchsbaum. Diese werden schön geschmückt.

Zum Kindergottesdienst musst du dich nicht anmelden, zum Palmzweige binden schon.

Wenn deine Eltern zufällig ihre Buchsbaumbüsche schneiden möchten, können sie dir gerne ihren Abschnitt mitgeben.

Palmsonntag, 02.04.2023, ab 10.15 Uhr

Wir treffen uns zur Familienmesse vor dem Pfarrheim.

Dort werden die Palmzweige gesegnet und verteilt. Nachdem wir die Frohe Botschaft über Jesus gehört haben, ziehen wir feierlich in die Kirche ein und feiern die Familiemesse in der Kirche weiter.

Im Anschluss an die Messe bist du mit deiner Familie noch ins Pfarrheim zum Schlemmen und Schwatzen eingeladen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gründonnerstag, 06.04.2023, von 11.00 – 16.00 Uhr

Wir beginnen mit einem Kindergottesdienst in der Kirche. In dem Gottesdienst feiern wir das letzte Abendmahl – mit Fußwaschung.

Danach gehen wir ins Pfarrheim zum gemeinsamen Mittagessen.

Wenn du satt geworden bist, kannst du ein Osterbrot backen und etwas Schönes basteln.

Um 16.00 Uhr holen deine Eltern dich wieder ab.

Zum Kindergottesdienst musst du dich nicht anmelden, zum Mittagessen, backen und basteln schon.

Karfreitag, 07.04.2023, von 11.00 – 15.00 Uhr

Wir beginnen mit einer Kinderliturgie in der Kirche.

Dabei erleben wir den letzten Tag mit Jesus und verehren sein Kreuz. Dazu kannst du schöne Blumen mitbringen. Entweder selber gepflückt, gepflanzt oder wie immer du möchtest.

Danach gehen wir ins Pfarrheim zum gemeinsamen Mittagessen.

Wenn du satt geworden bist, werden wir Eier färben und anmalen. Du kannst ausgepustete Eier mitbringen oder auch gekochte.

Zur Kinderliturgie musst du dich nicht anmelden, zum Mittagessen und Eierfärben schon.

 

Karsamstag, 08.04.2023, um 20.00 Uhr

Wir möchten mit euch die Osternacht feiern!

Dazu laden wir alle Familien in den Pfarrgarten ein.

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Bleibt gesund und munter!

 

Kontakt und Anmeldung:

Dagmar Wieners, Gemeindereferentin

Tele: 05691 / 91 631

Handy: 0151 – 541 518 57

Email:

d.wieners@kath-kirche-bad-arolsen.de

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit!

Liebe Grüße von

Lilith, Anna-Mara, Jens, Freddy, Sven-Jonas und Astrid

 

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

So hilft Caritas international nach dem Erdbeben

 

 

Die Helferinnen und Helfer der Caritas-Partnerorganisationen sind unermüdlich im Einsatz und leisten Soforthilfe im Erdbebengebiet. Trinkwasser, Lebensmittel und weitere lebensnotwendige Güter, um das Überleben in der aktuellen Notsituation sicherzustellen, werden dringend benötigt. Die Betroffenen haben durch das Erdbeben ihr Zuhause verloren, es müssen Unterkünfte bereitgestellt werden, um den Menschen Schutz vor der Kälte zu bieten.

HELFEN SIE JETZT

Spenden

 
Spenden werden erbeten auf.
 
Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: CX00675 Erdbeben Türkei, Syrien

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________